Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Seit 40 Jahren Ihr Anbieter für Zeitschriften-Abos
Faire Preise und sichere Bezahlung

Hedwig Courths Mahler (14)

Hedwig Courths Mahler (14)

Hedwig Courths Mahler (14)

Prämie Ihrer Wahl
Prämie Ihrer Wahl
Wunschgutschein
  • Märchenhafte Liebesgeschichten
  • Arme Frauen und reiche Männer
  • Erscheint monatlich

Hedwig Courths Mahler (14)

Aboform
Erscheinungsweise monatlich
12 Ausgaben 83,88 €
Wunschgutschein 40 € 0,00 €
Zu zahlender Preis 83,88 €
Preis nach Prämie 43,88 €
  • Märchenhafte Liebesgeschichten
  • Arme Frauen und reiche Männer
  • Erscheint monatlich

Weitere Prämien

40 € Wunschgutschein
Wunschgutschein
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 40,00 €
35 € Geldprämie
Geldprämie
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 35,00 €
25 € Thalia Geschenkkarte
Thalia Geschenkkarte
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 25,00 €
50 € Bonusreisen Gutschein
50 € Bonusreisen Gutschein
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 50,00 €
55 € Der Zeitschriften-Gutschein
Der Zeitschriften-Gutschein
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 55,00 €
59 € daydreams Hotelgutschein
59 € daydreams Hotelgutschein
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 59,00 €
Reisenthel carrybag frame twist silver
Reisenthel carrybag frame
Zuzahlung: 0,00 €
UVP: 55,95 €
twist silver
twist coffee
black/black
gold/black
CeraVegan AIR FRYER 4,5L
CeraVegan AIR FRYER 4,5L
Zuzahlung: 37,80 €
UVP: 129,99 €

Hedwig Courths-Maler (14) – Liebesmärchen für Erwachsene

Hedwig Courths-Mahler prägte mit ihren Werken, die sie selbst als „Märchen für Erwachsene“ bezeichnete, einen bis heute anhaltenden Erfolg. Ihre Romane erzählen von Liebe, Treue, Güte und Standhaftigkeit und verzaubern Leserinnen und Leser mit wundervollen Geschichten.

Die Kraft der Liebe in Geschichten

Dabei stand für Courths-Mahler die Überzeugung im Mittelpunkt, dass Liebe das höchste Gut ist, und sie lebte nach dem Motto „Liebe ist stark wie der Tod“. Ein zentrales Thema war die nicht anerkannte Liebe zwischen Angehörigen verschiedener Gesellschaftsschichten.

Mit ihren Geschichten erfüllte sie die Sehnsüchte eines breiten Publikums, das sich durch die stets glücklichen Enden ihrer Romane aus dem, harten Alltag in eine Traumwelt flüchten konnte.